Professionelle Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung
Unternehmen bieten Mitarbeitern, die ausscheiden sollen oder müssen, Outplacementberatung an.
Mit professioneller Hilfe werden Wege für eine berufliche Neuorientierung hin zu einem neuen Arbeitgeber oder zur Existenzgründung aufgezeigt und begleitet. Outplacementberatung kommt Mitarbeitern auf allen Ebenen zugute.
Häufig wird diese Dienstleistung bereits in Sozialplänen für alle betroffenen Mitarbeiter vereinbart. Die Bundesagentur für Arbeit fördert nach §216a + b SGB III bis zu 50% der Beratungskosten.Firmenübernahmen, Insolvenzen, Verlagerungen von Arbeitsplätzen an andere Standorte, Absatzschwierigkeiten und Rationalisierung sind die Gründe für Firmen ihr Personal zu reduzieren und Mitarbeiter zu entlassen.
Betroffen sind Mitarbeiter aller Hierarchie- und Altersstufen.
Oftmals werden ganze Hierarchiestufen abgebaut.
Betroffen davon sind sowohl gewerbliche und kaufmännische, aber auch höher qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte.
Unsere Leistungen
Unsere Zielgruppe bzw. Auftraggeber sind Unternehmen, die sich von Mitarbeitern trennen wollen oder müssen.
Hier setzt unsere Dienstleistung der Outplacementberatung an.
Immer mehr Firmen bieten ihren scheidenden Mitarbeitern diese Hilfe an.
Für das Unternehmen ist es wichtig, nach innen wie nach außen das Bild eines fairen, sozialverträglichen und verantwortungsvollen Vorgehens zu wahren.
Gelingt dies, so wirkt es sich positiv auf Identifikation und Motivation verbleibender Mitarbeiter und auf das Erscheinungsbild des Unternehmens in der Öffentlichkeit aus.
Das Gruppen-Outplacement ist als kostengünstiges Instrument vor allem zur professionellen Unterstützung bei der Neuorientierung für die Zielgruppe der Nicht-Führungskräfte geeignet.
Arbeitgeber müssen sich darauf einstellen, dass der betroffene Mitarbeiter um die Höhe seiner Abfindung verhandelt.
Immer mehr Arbeitgeber bieten deshalb in Aufhebungsverträgen neben der Abfindung auch eine Outplacementberatung an.
In manchen Fällen stellen die Unternehmen die Mitarbeiter sogar vor die Alternative: Outplacementberatung oder eine höhere Abfindung.