Lebens- und Nutzungsdauer von Wohngebäuden und gebäudetechnischen Anlagen

Verkehrssicherungspflicht in professionellen Händen

Wir übernehmen die Verkehrssicherungsprüfung für Sie

Seminar: Lebens- und Nutzungsdauer von Wohngebäuden und gebäudetechnischen Anlagen

Immobilien Eigentümer, Immobilienverwalter und Immobilienmakler fragen sich immer wieder, wenn sie die Gebäude bewerten und einschätzen müssen, inwieweit dort die vorhandene Bausubstanz und die vorhandene gebäudetechnische Einrichtung in der nächsten Zeit möglicherweise zu sanieren oder auszutauschen sind.

In diesem praxisnahen Seminar / Webinar wird Ihnen die grundsätzliche Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen und Bauelementen und gebäudetechnischen Einrichtungen vermittelt. So können Sie in Zukunft besser einschätzen können, wann Sie mit möglicherweise größeren Investitionen im Rahmen der Modernisierungs- und Instandsetzungsstrategien oder mit Sanierungsmaßnahmen rechnen müssen.

Inhalte: Was Sie zur Lebens- und Nutzungsdauer von Immobilien lernen

  • Baualtersklassen von Gebäuden
  • Typische Bauschäden / Baumängel der Baualtersklassen
  • Lebens- und Nutzungsdauer von Bauteilen in Wohngebäuden
  • Typische Schäden der gebäudetechnischen Einrichtungen
  • Lebens- und Nutzungsdauer von gebäudetechnischen Einrichtungen
    • Heizung
    • Klima- und Lüftungstechnik
    • Sanitär
    • Elektro

Alle Seminare im Überblick

Mit unseren Seminaren decken wir thematisch den gesamten Lebenszyklus von Wohngebäuden ab – vom Ankauf und der Bewertung über die Vermietung und Verwaltung bis hin zur Entwicklung und Instandhaltung.

Zielgruppen für das Seminar zur Gebäudelebensdauer

Die Schulung zur Lebens- und Nutzungsdauer von Wohngebäuden und gebäudetechnischen Anlagenrichtet sich nicht nur an technische Fach- und Führungskräfte, sondern auch an Immobilienkaufleute und -verwalter sowie Bauträger, Architekten und Projektentwickler.

Zielgruppen im Überblick

  • Handwerker und Techniker
  • Fach- und Führungskräfte
  • Immobilienkaufleute
  • Immobilienmakler
  • Immobilienverwalter
  • Bauträger
  • Architekten
  • Projektentwickler

Seminararten

Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort

Unser Dozent kommt direkt zu Ihnen ins Unternehmen. Sparen Sie wertvolle Arbeitszeit Ihrer Mitarbeitenden und unnötige Reisekosten. Maximale Flexibilität bei 100 % Mehrwert!

Schulung im grieseler Trainingszentrum

An unseren Standorten in Dortmund und Isny im Allgäu verfügen wir über vollausgestattete Schulungsräume für Gruppen verschiedener Größen. Ihr Vorteil: Wir übernehmen die komplette Planung, Organisation und Verpflegung für Sie!

Digitales Webinar für dezentrale Teams

Minimaler Aufwand – maximaler Lernerfolg. Unsere virtuellen Live-Webinare eignen sich ideal für dezentral agierende Teams aus dem In- und Ausland. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden im Homeoffice effizient und kostengünstig.

Dozenten für das Seminar zur Nutzungsdauer von Immobilien

Timo Schubert

Gotthard Grieseler

Investition und Buchung

Wir legen großen Wert auf maximale Flexibilität und optimalen Wissenstransfer. Daher passen wir unsere Seminare gern den individuellen Bedürfnissen Ihrer Organisation und Ihrer Mitarbeitenden an. Das gilt sowohl für den zeitlichen als auch für den inhaltlichen Umfang unserer Seminare, Schulungen und Workshops.

Lassen Sie sich kostenfrei von unseren Experten beraten und erhalten Sie Ihr individuelles Angebot für ein maßgeschneidertes Seminar zur Lebens- und Nutzungsdauer von Wohngebäuden.

Für Sie immer inklusive

Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Weiterbildung

Andrea Drescher

Tel.: 0231 99 20 78 – 35
E-Mail: drescher@grieseler-gmbh.de

Jetzt kostenfrei beraten lassen und unverbindliches Angebot anfordern!

Kunden, die auf unsere Expertise vertrauen

Als einer der führenden Anbieter für Ingenieursdienstleistungen in der Wohnungswirtschaft zählen wir zahlreiche namhafte Immobilienunternehmen zu unseren Kunden. Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilieninvestoren und Kommunen setzen auf unsere Expertise und Erfahrung – auch in der Weiterbildung!

Know-how und Erfahrung von führende Dozenten aus der Praxis

Effiziente Wissensvermittlung in kleinen Gruppen

Teure Fehler vermeiden, Prozesse optimieren

100 % Mehrwert durch Anpassung an Ihre Anforderungen

Seminare auf dem neuesten Rechtsstand

Vernetzung mit führenden Köpfen der Immobilienbranche