Pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen in Krippen und Kitas aus Nordrhein-Westfalen
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die Bildungsgrundsätze NRW und gibt praxisnahe Anleitungen zur erfolgreichen Umsetzung im pädagogischen Alltag. Im Fokus stehen die bewusste Anwendung der Bildungsbereiche, transparente Kommunikation mit Eltern und die Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit.
Seminarinhalte:
Die Bildungsgrundsätze NRW bilden die verbindliche Grundlage für die Bildungs- und Erziehungsarbeit in Kitas und Grundschulen. Sie stellen das Kind mit seiner Individualität und seinen Potenzialen in den Mittelpunkt und fördern ein gemeinsames Bildungsverständnis im Elementar- und Primarbereich. Das Seminar unterstützt Sie dabei, die Bildungsgrundsätze gezielt in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren, die Qualität Ihrer pädagogischen Angebote zu sichern und die Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg*innen zu stärken.
Hinweis:
Das Seminar richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen in Nordrhein-Westfalen, die ihre Kenntnisse zu den Bildungsgrundsätzen NRW vertiefen und ihre pädagogische Arbeit weiter professionalisieren möchten.
Sie können das Seminar als Online-Veranstaltung, im Schulungszentrum vor Ort oder als Inhouse-Seminar buchen – ganz nach Ihrem Bedarf.
Astrid Edelhoff
Diplom-Pädagogin, Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache, zertifizierte Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung und Burnout-Beraterin.
Stefanie Hacke M.A.
Geschäftsführerin
Tel.: 0231 99 20 78 – 24
E-Mail: hacke@grieseler-gmbh.de
Hauptgeschäftsstelle
Mengeder Schulstr. 4
44359 Dortmund
Geschäftsstelle
Süddeutschland
Senngutweg 4
88316 Isny im Allgäu
Montag – Donnerstag
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitags
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
grieseler gmbh | 2024 | Impressum | Datenschutz | AGB