Viele ältere Menschen tragen Verletzungen aus Ihrer Vergangenheit mit sich, die oft unsichtbar bleiben – und doch das Leben nachhaltig Prägen. Traumatische Erfahrungen aus Krieg, Flucht, Verlust oder Missbrauch können im Alter erneut an Bedeutung gewinnen und das seelische Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Die Annahme, dass die Zeit alle Wunden heilt, ist ein Mythos – gerade im Alter brechen alte Wunden häufig wieder auf.
Unser Seminar richtet sich an alle die mit älteren Menschen arbeiten: Pflegekräfte, Sozialarbeiterinnen, Betreuerinnen, und Interessierte. Gemeinsam wollen wir verstehen, wie sich Traumata im Alter zeigen, welche besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse betroffene Senioren und Seniorinnen haben und wie wir ihnen sensibel und unterstützend begegnen können.
Einführung in die Trauma-Arbeit mit Senioren und Seniorinnen
Trauma sensibler Umgang mit Senioren und Seniorinnen
Transfer in den Arbeitsalltag
Reflexion und Erfahrungsaustausch
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen, sensibilisiert für das Thema und gibt Ihnen Handwerkszeug für den professionellen und empathischen Umgang mit traumatisierten älteren Menschen an die Hand. Profitieren Sie vom Austausch mit Expert*innen und Kolleg*innen und stärken Sie Ihre Handlungskompetenz für einen respektvollen und heilsamen Umgang mit alten Wunden.
Melden Sie sich noch heute für Ihre jährliche Fortbildung an und investieren Sie in ihre Zukunft und die Ihrer betreuten Menschen – für mehr Verständnis, Sicherheit und Mitgefühl im Umgang mit älteren Menschen, deren Vergangenheit nicht einfach vergangen ist.
Dipl. Betriebsw. Maike Hülsdau
Projektleiterin training
Tel.: 0231 99 20 78 – 29
E-Mail: huelsdau@grieseler-gmbh.de
Hauptgeschäftsstelle
Mengeder Schulstr. 4
44359 Dortmund
Geschäftsstelle
Süddeutschland
Senngutweg 4
88316 Isny im Allgäu
Montag – Donnerstag
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitags
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
grieseler gmbh | 2024 | Impressum | Datenschutz | AGB