Humor und Leichtigkeit in der Pädagogik – Für mehr Freude im Kita-Alltag

Humor und Leichtigkeit in der Pädagogik – Für mehr Freude im Kita-Alltag

auf Anfrage

„Ein Lächeln mehr am Tag – Pädagogik, die gut tut“
Entdecken Sie, wie Humor und Leichtigkeit die pädagogische Arbeit bereichern! Unser Seminar richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die den Kita-Alltag mit mehr Freude, Motivation und positiver Energie gestalten möchten.

Seminarziel

Das Seminar „Humor und Leichtigkeit in der Pädagogik“ sensibilisiert pädagogische Fachkräfte für die zentrale Bedeutung von Humor und Leichtigkeit im pädagogischen Alltag. Sie erhalten praxisnahe Methoden und wertvolle Tipps, um eine positive, unterstützende Lernumgebung für Kinder zu schaffen und dabei selbst gelassener und zufriedener zu arbeiten.

Seminarinhalte und Themen

  • Bedeutung von Humor und Leichtigkeit in der Pädagogik
    • Wie Humor und Leichtigkeit die kindliche Entwicklung fördern
    • Positive Effekte auf Lernmotivation und Gruppendynamik
  • Humor als pädagogisches Werkzeug
    • Praktische Strategien, um Humor gezielt im pädagogischen Alltag einzusetzen
    • Tipps zur Gestaltung einer wertschätzenden und humorvollen Atmosphäre
  • Leichtigkeit und Flexibilität im Kita-Alltag
    • Warum Leichtigkeit wichtig ist und wie sie Stress reduziert
    • Flexibles Reagieren auf Herausforderungen im pädagogischen Umfeld
  • Pädagogische Spiele und Aktivitäten mit Humor
    • Kreative Spielideen, die Humor und Leichtigkeit fördern
    • Anregungen für den direkten Einsatz in der Kita
  • Kommunikation und Gesprächsführung
    • Humorvolle und offene Kommunikation mit Kindern und Eltern
    • Gesprächsstrategien für ein positives Miteinander
  • Stressmanagement und Selbstfürsorge
    • Praktische Methoden zur Stressbewältigung für Erzieherinnen und Erzieher
    • Selbstfürsorge als Grundlage für eine gelassene pädagogische Haltung

Methoden im Seminar

  • Interaktive Vorträge und anschauliche Präsentationen
  • Gruppenarbeiten und lebendige Diskussionen
  • Praktische Übungen, Spiele und Fallbeispiele
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion für nachhaltiges Lernen

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogische Fachkräfte in Kitas und anderen frühkindlichen Bildungseinrichtungen, die Humor und Leichtigkeit gezielt in ihre pädagogische Arbeit integrieren möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Freude und Motivation im pädagogischen Alltag
  • Konkrete Tipps und Methoden für den Einsatz von Humor in der Kita
  • Stärkung der eigenen Stresskompetenz und Selbstfürsorge
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten mit Kindern und Eltern

Lernziele

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:

  • Die Bedeutung von Humor und Leichtigkeit in der Pädagogik sicher einschätzen
  • Humorvolle und flexible Methoden im Kita-Alltag anwenden
  • Die eigene Kommunikation gezielt verbessern und offener gestalten

Seminarorganisation

  • Dauer: 1 Tag, von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Teilnahme: Wahlweise als Präsenzseminar, Online-Veranstaltung oder Inhouse-Seminar buchbar

Ihre Referentin

Anke Nowak
Betriebswirtin für Sozial- und Gesundheitswesen; Zertifizierte Kinderschutzfachkraft; Stressmanagementtrainerin; Psychologische Beraterin und Coach nach ILP; Dialogische Elternbegleitung; Elterntrainerin für ADHS; Erzieherin; Psychomotorische Kursleitung

Jetzt anmelden und den Kita-Alltag mit mehr Humor und Leichtigkeit gestalten!

Hilfreiche Dokumente

Ansprechpartner/in

Stefanie Hacke M.A.
Geschäftsführerin
Tel.: 0231 99 20 78 – 24
E-Mail: hacke@grieseler-gmbh.de

Wir sind zertifiziert

Sie haben Fragen?