Aktuelles

Ihre jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß §53b SGB XI

Bleiben Sie am Puls der Zeit und setzen Sie neue Standards in der Betreuung! Ihre jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gemäß §53b SGB XI ist mehr als nur Pflicht – sie ist Ihre Gelegenheit, neue Impulse für Ihren Berufsalltag zu gewinnen.

Gesetzliche Verpflichtung zur jährlichen Fortbildung für Betreuungskräfte

Betreuungskräfte, die gemäß §53b SGB XI tätig sind, unterliegen einer gesetzlichen Verpflichtung, mindestens einmal jährlich an einer zweitägigen Fortbildungsmaßnahme teilzunehmen. Diese Regelung dient der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen.

Warum diese Fortbildung?

Aktuelles Wissen: Lernen Sie neue Methoden und Ansätze, die Ihre tägliche Arbeit bereichern und die Lebensqualität der von Ihnen betreuten Menschen steigern.

Persönliche Weiterentwicklung: Tauschen Sie sich mit anderen Betreuungskräften aus, erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und bauen Sie Ihr Netzwerk aus.

Qualitätssicherung: Mit der jährlichen Fortbildung stellen Sie sicher, dass Ihre Kompetenzen immer auf dem neusten Stand sind und Sie die hohen Anforderungen des Berufes erfüllen.

Ihre Fortbildungen:

Kreativangebote in der Altenpflege und Betreuungsarbeit

17.09. und 18.09.2025 von
09:00 - 16:00 Uhr
In den Seminarräumen der grieseler gmbh
Teilnahmegebühren: 295,00 € zzgl. Mwst.

Die Zeit heilt nicht alle Wunden - Traumata im Alter

24.09. und 25.09.2025 von
09:00 - 16:00 Uhr
In den Seminarräumen der grieseler gmbh
Teilnahmegebühren: 295,00 € zzgl. Mwst.

Weitere Informationen zu unseren Seminarangebot erhalten Sie hier.