Immer häufiger treffen wir in Kindertagesstätten und Schulen auf traumatisierte Kinder – sei es durch Vernachlässigung, Gewalt, Verlust oder Flucht. Ihre Erlebnisse hinterlassen oft unsichtbare Spuren: Rückzug, Aggression, starke Bindungsängste oder Überanpassung. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, diese Kinder in einem oft turbulenten Alltag zu begleiten – und gleichzeitig auf sich selbst zu achten.
Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Schulen und der sozialpädagogischen Arbeit, die mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Kindern gewinnen möchten.
Psychologin (M.Sc.), systemischer Coach, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Psychodramaleiterin(TR)