Kursübersicht

Kursname
Datum
Kurstyp
Kategorie
Wenn die Seele verletzt ist – traumatisierte Kinder verstehen und begleiten
03.06.2025 - 04.06.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Gemeinsam stark in der Vielfalt
05.06.2025 - 06.06.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Probenahme von Abfall auf Grundlage der LAGA PN 98 Sachkundenachweis
23.06.2025
Freie Seminare
Arbeitsuchende, Berufstätige
Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikation "interkulturelle Kommunikation" in Teilzeit
08.09.2025 - 16.01.2026
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Sprachkompetenz Deutsch in der Kinderbetreuung und -erziehung (in Teilzeit)
23.06.2025 - 24.11.2025
Fbw Maßnahmen
Berufstätige
Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser Sachkundenachweis
24.06.2025
Freie Seminare
Arbeitsuchende, Berufstätige
Probenahme von Abwasser Sachkundenachweis
25.06.2025
Freie Seminare
Arbeitsuchende, Berufstätige
Schulbegleitung / Pädagogische Mitarbeit in OGS / Integrationsassistenz (in Teilzeit)
02.09.2025 - 11.06.2026
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Modul 1: Kompetenzorientierung in der praktischen Ausbildung - Grundlagen für eine lernwirksame Anleitung
02.09.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Modul 2: Beurteilungen und Beurteilungsfehler
09.09.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Kreativangebote in der Altenpflege - Kreative Angebote für die Betreuungsarbeit
17.09.2025 - 18.09.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Die Zeit heilt nicht alle Wunden – Traumata im Alter
24.09.2025 - 25.09.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Modul 3: Lernstrategien und lebenslanges Lernen
07.10.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Modul 4: Berufliches Selbstverständnis und Rollenentwicklung
14.10.2025
Freie Seminare
Berufstätige
Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung zum/r staatlich geprüfte/n Erzieher/in
01.12.2025 - 03.06.2027
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Die Bildungsgrundsätze NRW – verstehen und umsetzen
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Das neue Kinderschutzkonzept und Jugendschutzkonzept ab 2026 – Praxisorientierte Schulung für Fachkräfte
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Kreative Methoden in den Berufsalltag integrieren
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Wie entscheide ich mich richtig: Inneres Team und Tetralemma
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Eigene Potentiale entwickeln: Ressourcensymbol und Timeline
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Humor und Leichtigkeit in der Pädagogik – Für mehr Freude im Kita-Alltag
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Bindung bewusst gestalten - Praktische Impulse für den pädagogischen Alltag
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Willkommenskultur in der Kita - „Tür auf, Herz auf“
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
„Grün hinterm Asphalt – Naturpädagogik für urbane Kitas“
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Bedürfnisorientierte Pädagogik: Einführung & Reflexion - Seminar für Fachkräfte
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Neue Elterngeneration - Gesellschaft im Wandel Herausforderungen moderner Elternschaft und Auswirkungen in der Pädagogik
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Basis-Kompetenzen „Integrationsassistenz / Schulbegleitung / Alltagshelfer“
Kein Datum
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende
Basis-Kompetenzen Berufsfeld „Erzieher/in“
Kein Datum
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende
Systemische Beratung in Teilzeit
Kein Datum
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Die neue Gefahrenstoffverordnung und der Generalverdacht auf Asbest
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
Verkehrssicherheitsprüfung
Kein Datum
Freie Seminare
Berufstätige
KiTahelfer und Alltagshelfer an Grund- und Förderschulen
Kein Datum
Fbw Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Frauen starten durch - individuelles Coaching für Frauen mit Potential
Kein Datum
AVGS Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Berufsbezogenes Coaching für Fach- und Führungskräfte
Kein Datum
AVGS Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Turnaround – Coaching für Hochschulabsolventen & Studienabbrecher
Kein Datum
AVGS Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Der eigene Kompass - Individuelles Coaching zur Orientierung und Ausrichtung im beruflichen Kontext
Kein Datum
AVGS Maßnahmen
Arbeitsuchende, Berufstätige
Pädagogische Fachbetreuung

Laut Bestimmungen des Kinder-Bildungsgesetzes müssen alle pädagogischen Fachkräfte zum staatl. gepr. Erzieher weitergebildet werden. Ein Bestandteil der Prüfungszulassung durch den für Sie zuständigen Regierungsbezirk sind mindestens sechs Wochen in Vollzeit oder 480 Stunden in Teilzeit einschläge Berufserfahrung. Diese Stunden erlangen Sie im Verlauf unserer Qualifizierung. Nach erhaltener Prüfungszulassung können Sie an unserem „Vorbereitungslehrgang zum staatl. gepr. Erzieher“ teilnehmen.