Technisches Wissen für Hauswarte / Objektbetreuer
Beschreibung
Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen sind in der Regel die ersten Ansprechpartner*innen, wenn Probleme in den Gebäuden auftreten. Sie sollten möglichst schnell erste Maßnahmen einleiten bzw. selbst durchführen können. Damit kommt den Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen eine sehr wichtige Bedeutung zu.
Aufgrund unzureichender Kenntnisse in technischen und rechtlichen Fragestellungen – vor allem auch bei der Verkehrssicherheit von baulichen und technischen Anlagen und Außenanlagen – herrscht oft eine große Verunsicherung.
Aber auch als Ansprechpartner vor Ort werden Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen oftmals mit Nachbarschaftskonflikten konfrontiert und müssen sich beispielsweise bei der Wohnungsabnahme auch mit rechtlichen Bestimmungen auseinandersetzen. Sie stellen heutzutage das Bindeglied zwischen den Mietern und den Mietsachbearbeitern dar
Inhalt
Erkennen von Bauschäden und Baumängeln
• Dächer
• Putze
• Baumetalle
Umgang mit Gebäudeschadstoffen
• Asbest
• Künstliche Mineralfaser (KMF)
• Polychlorierte Biphenyle (PCB)
• Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
• Schimmelpilz / Feuchteschäden
Haus- und Gebäudetechnik – Überblick der Inspektions- und Wartungsvorschriften
• Trinkwasserinstallationen
• Heizungsanlagen
• Elektroinstallationen
• Gasinstallationen
• Personen- und Lastenaufzüge
• Tiefgaragen
Verkehrssicherheitsprüfung von Immobilien
• Rechtliche Grundlagen
• Gebäude außen
• Gebäude innen
• Gebäude- / Wohnumfeld
• Bäume
• Spielgeräte
Zielgruppe
Hauswarte / Hausmeister / Objektbetreuer / Quereinsteiger / Führungskräfte für Regiebetriebe
Veranstaltungsort
Räume der grieseler gmbh, nach Vereinbarung in Ihren Räumen oder online als Webinar
Zertifikat
Sie erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung.
Welche Trainingsthemen stehen auf Ihrer Agenda?
Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch und unterstützen Sie gern in der Planung, Konzeption und Durchführung Ihrer Personalentwicklungsmaßnahmen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!