Aktuelles

Schimmel in der Wohnung – eine Herausforderung für alle Beteiligten

Die aktuelle Energiekrise bedeutet für Mieterinnen und Mieter große Herausforderungen.

Stetig steigende Preise und Unsicherheiten bezüglich der Versorgungssituation erfordern eine transparente Information der Mieterinnen und Mieter durch die Wohnungsunternehmen.

Prognosen lassen darauf schließen, dass vor allem die Heizkosten in den kommenden Monaten weiter steigen werden.

Ist es dann nicht eine gute Idee, die Heizung deutlich herunterzustellen?

In den Medien finden Mieterinnen und Mieter die unterschiedlichsten Tipps zum Energiesparen – das Thema „Schimmel“ darf dabei jedoch nicht außer Acht gelassen werden.

Bei Räumen, die dauerhaft zu kalt sind oder nie richtig beheizt werden, droht Schimmel, da die Feuchtigkeit an den kalten Wänden kondensiert. Je nach Schimmelart kann der Befall schon nach wenigen Tagen sichtbar werden.

So kann es nur richtig sein, Mieterinnen und Mieter bei diesen besonders herausfordernden Zeit gut zu begleiten, zu informieren und mit „Heizmythen“ aufzuräumen.

Sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür gut aufgestellt? Sind sie „sattelfest“ in Fragen um den Schimmel?

Und: begegnen sie den Mieterinnen und Mietern sachlich, kompetent und lösungsorientiert?

Gern unterstützen wir Sie in dieser Thematik durch unsere Weiterbildungen:

Schimmel und Kommunikation


Mehr erfahren

Gebäudeschadstoffe und Schimmel


Mehr erfahren

Oder benötigen Sie ein Angebot zum Thema Gebäudeschadstoffe und Innenraumdiagnostik?

Sprechen Sie uns gerne an!

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Gern stellen wir Ihnen aktuelle Themen, Termine und Trends vor.

Unsere Schwerpunkte

Weitere Beiträge

Pflegenotstand in Deutschland: Ausbildung im Quartier als eine Antwort auf diese gesellschaftspolitische Herausforderung

Pflegenotstand in Deutschland: Immer mehr Menschen sind auf professionelle Pflege angewiesen, doch es fehlen zehntausende Fachkräfte. Der demografische Wandel verschärft das Problem: bis 2034 könnten rund 500.000 Pflegekräfte fehlen, während die Zahl der Pflegebedürftigen weiter steigt. Schon heute stoßen Pflegeheime und ambulante Dienste an ihre Grenzen mit dramatischen Folgen für Patienten, Angehörige und das gesamte Gesundheitssystem.

Werden Sie Teil unserer Initiative „ Ausbildung im Quartier“

Weiterlesen »