logo-grieseler_neu

Probenahme von Abwasser Sachkundenachweis

Probenahme von Abwasser Sachkundenachweis

Start: 16.06.2023
400,00 €

 

Mit dieser Schulung zur Probenahme von Abwasser, erfüllen Sie die Vorgaben des AQS -Merkblattes P 8/1 der LAWA und erlangen die Sachkunde als Probenehmer.

 

Probenahmen von Abwasser sind fester Bestandteil der Akkreditierung und/oder Notifizierung von Laboratorien und Ingenieurbüros. Sie sollten aufgabenorientiert und rechtlich nicht beanstandbar durchgeführt werden. Bei der Begutachtung werden oft Abweichungen festgestellt, die u.a. durch Schulung des Personals minimiert werden können.

Insbesondere bei der Überwachung von Abwassereinleitungen kommen der ordnungsgemäßen Abwasserprobenahme eine hohe Bedeutung zu, da die Untersuchungsergebnisse wegen der Konsequenzen für den Einleiter vor Gericht Bestand haben müssen. Regelmäßige Schulungen sind nach dem AQS-Merkblatt P-8/1 unabdingbare Voraussetzung.

Schwerpunkte der Veranstaltung bilden u.a. die Überwachung der Abwassereinleitungen, deren ordnungsgemäße Probenahme und der notwendigen Vor-Ort-Analytik. Hierbei gehen wir sowohl auf die amtliche als auch die Selbstüberwachung ein. Ziel der Veranstaltung ist es auch, Ihnen neben der Vermittlung aktueller Normen eine möglichst hohe Rechtssicherheit in Bezug auf die Abwasserverordnung bzw. Abwasserabgabe zu ermöglichen.

Zielgruppen:

Probenehmer aus Prüflaboratorien, Ingenieurbüros, Umweltämter, Abwasserverbänden und Stadtwerken

Programm:

Grundlagen und Planung der Probenahme von Abwasser

  • Novellierung Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
  •  Normenübersicht, Regelwerke, DIN 38 402-11
  • LAWA AQS-Merkblatt P 8/1 Anwendungsbereich
  • Planung der Probenahme

Durchführung der Probenahme

  • Probenahmeorte
  • Probenahme im Rahmen der amtlichen Einleiterüberwachung
  • Arten der Probenahme
  • Probenahmeverfahren
  • Probenbeschreibung
  • Messung von Vor-Ort-Parametern
  • Probenkonservierung
  • Probentransport
  • Probengefäße
  • Qualitätssicherung
  • Arbeitssicherheit

Praktischer Teil

  • Demonstration einer Abasserprobenahme
  • Probenahmetechnik
  • Vor-Ort-Messungen
  • Dokumentation der Probenahme
  • Probenahmeprotokoll
  • häufige Fehlerquellen

 

Inhouse-Schulungen:

Sollte Ihr Unternehmen Interesse an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. In Kooperation mit der NORDUM Akademie werden alle angebotenen Seminare deutschlandweit auch als Inhouse-Schulung durchgeführt.

 

Alle Preise verstehen sich zzgl. der aktuell geltenden MwSt.

Hilfreiche Dokumente

Ansprechpartner/in

Stefanie Hacke M.A.
Geschäftsführerin
Tel.: 0231 99 20 78 – 24
E-Mail: hacke@grieseler-gmbh.de

Wir sind zertifiziert

Sie haben Fragen?