Immer häufiger treffen wir in Kindertagesstätten und Schulen auf traumatisierte Kinder – sei es durch Vernachlässigung, Gewalt, Verlust oder Flucht. Ihre Erlebnisse hinterlassen oft unsichtbare Spuren: Rückzug, Aggression, starke Bindungsängste oder Überanpassung. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, diese Kinder in einem oft turbulenten Alltag zu begleiten – und gleichzeitig auf sich selbst zu achten.
Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Schulen und der sozialpädagogischen Arbeit, die mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Kindern gewinnen möchten.
Das Seminar richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen sowie an alle Interessierten aus allen Fachgruppen, die mit Kindern in pädagogischen Kontexten arbeiten.
Die Gruppe ist auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt, um einen intensiven und praxisnahen Austausch zu ermöglichen.
Stefanie Hacke M.A.
Geschäftsführerin
Tel.: 0231 99 20 78 – 24
E-Mail: hacke@grieseler-gmbh.de
Hauptgeschäftsstelle
Mengeder Schulstr. 4
44359 Dortmund
Geschäftsstelle
Süddeutschland
Senngutweg 4
88316 Isny im Allgäu
Montag – Donnerstag
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitags
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
grieseler gmbh | 2024 | Impressum | Datenschutz | AGB