Wir begleiten Sie bei Ihrem Orientierungs- und Bewerbungsprozess auf dem Weg zu einer beruflichen (Neu-)Orientierung. Hier geht es um die Festlegung notwendiger Maßnahmen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Im Mittelpunkt stehen die berufliche Positionierung und das Management von Veränderungen. Die Optimierung bzw. Erstellung aktueller Bewerbungsunterlagen, Stellenrecherchen und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche können die Kernthemen sein, doch werden zudem unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, die sich z.B. auch auf die Themen Networking und Recruitment aus der Sicht von Arbeitgebern beziehen können.
Coaching ist in diesem Zusammenhang als eine Methode der Beobachtung, der individuellen Förderung und der Entscheidungshilfe zu verstehen.
Sie dient der persönlichen Standortbestimmung, der Entwicklung von tragfähigen Eingliederungsperspektiven und der Formulierung von konkreten Zielen.
Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie dabei, sich Ihrer Kompetenz, Werte, Motivatoren und Bedürfnisse bewusst zu werden.
Aus der Reflexionsphase werden gemeinsam Strategien abgeleitet, welche Wege Sie Selbst bewusst und professionell einschlagen können und wollen, um Ihre beruflichen Ziele erfolgreich umzusetzen.
Die Gesprächstermine werden so geplant, dass in jeder Woche mindestens zwei Kontakte stattfinden. Diese Intensität ist notwendig, einen Prozess zu initiieren und diesen nachhaltig zu begleiten.
Über Ihre Fördermöglichkeiten wie z.B.
informieren Sie Jobcenter, Arbeitsagenturen, und/oder Rentenversichungsträger.
Die Maßnahme ist gemäß §§179 – 181 SGB III i.V. m. der AZAV anerkannt.
Stefanie Hacke M.A.
Geschäftsführerin
Tel.: 0231 99 20 78 – 24
E-Mail: hacke@grieseler-gmbh.de