Die Teilnehmenden in unserer Maßnahme zur Sprachqualifizierung im Berufsfeld Pädagogik und sozialpädagogischen Berufsfeldern sind in der Regel Menschen mit Migrationshintergrund, die
Die in der Maßnahme angestrebte Sprachfähigkeit erlaubt angehenden Erzieherinnen und Erziehern und auch anderen Berufsgruppe im sozialen Bereich, in denen soziale und pädagogische Situationen zu bewältigen sind, ein sprachlich kompetentes Handeln. Soziale und kommunikative Situationen, die im Beruf auftreten, können souverän bewältigt werden.
Das Handeln in pädagogischen und sozialpädagogischen Berufen ist in einem besonderen Maße mit Sprachhandeln verbunden.Der Großteil der Erziehungs-, Lernprozesse und Beratungen wird durch Sprache gesteuert und sichtbar gemacht. Dies betrifft die Interaktion mit Kindern und Jugendlichen ebenso wie die Gespräche mit Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Die Maßnahme setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 voraus.
Die Maßnahme umfasst 288 Unterrichtsstunden, die sowohl theoretische Kenntnisse grundlegend vermitteln, aber auch im Hinblick auf das angestrebte (sozial)pädagogische Berufsfeld sehr praxisbezogen sind. Es wird ein interdisziplinäres Dozententeam gebildet, das sowohl sprachlichkommunikative Inhalte als auch fachspezifische Inhalte vermittelt. Beide Unterrichtsteile sind dabei aufeinander bezogen.
Stefanie Hacke M.A.
Geschäftsführerin
Tel.: 0231 99 20 78 – 24
E-Mail: hacke@grieseler-gmbh.de
grieseler gmbh
Mengeder Schulstr. 4
44359 Dortmund
Montag – Donnerstag
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitags
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
grieseler gmbh | 2022 | Impressum | Datenschutz | AGB