Angesprochen sind Absolventen eines (Fach-) Hochschulstudiums der Fachrichtungen Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, Psychologie, Diplompädagogik, Theologie und andere interessierte Berufsgruppen mit nachweisbaren Erfahrungen.
Systemisches Denken und Handeln haben u. a. in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, der Psychotherapie, der Organisationsberatung und im Management Einzug gehalten.
Die Systemtheorie bildet dabei den wissenschaftlichen Hintergrund und ermöglicht einen konstruktiven und ganzheitlichen Umgang mit der Komplexität des menschlichen Miteinanders. Erfahrene Dozenten vermitteln Basiswissen und Methoden systemischen Denkens und Handelns im klassischen Präsenzunterricht.
Als Teilnehmer lernen Sie, Systeme (Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams und Organisationen) verantwortungsbewusst und selbstreflektiert in ihren Veränderungsprozessen zu begleiten. Entwickeln Sie mit uns Ihre eigene Beraterpersönlichkeit auf der Grundlage systemischlösungsorientierter Gesprächsführung. Im Kontext multikultureller Entwicklungen moderner Gesellschaften sehen wir die Vermittlung interkultureller Beratungskompetenz als zusätzliche Chance und Herausforderung.
Systemische Beratung
Psychologische Grundlagen
Grundlagen der Gestaltberatung
Kommunikation
Nach dem Anfertigen Ihrer Facharbeit und dem Bestehen des Kolloquiums erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat der grieseler gmbh.
Über Ihre Fördermöglichkeiten wie z. B.
informieren Sie Jobcenter, Arbeitsagenturen, und/oder Rentenversicherungsträger.
Die Maßnahme ist gemäß §§179 – 181 SGB III i. V. m. der AZAV anerkannt.
Dipl. Betriebsw. Maike Hülsdau
Projektleiterin training
Tel.: 0231 99 20 78 – 29
E-Mail: huelsdau@grieseler-gmbh.de
Hauptgeschäftsstelle
Mengeder Schulstr. 4
44359 Dortmund
Geschäftsstelle
Süddeutschland
Senngutweg 4
88316 Isny im Allgäu
Montag – Donnerstag
08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitags
08:00 Uhr – 15:00 Uhr
grieseler gmbh | 2024 | Impressum | Datenschutz | AGB